Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz

  • Unser Portal
  • Daten & Karten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News
Suche
  • Unser Portal
  • Daten & Karten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News
  • Der Energieatlas
  • Die Energie- und Klimaschutzagentur
  • Kooperationen
  • Glossar
  • FAQ
  • Unsere Zielgruppen
  • Strom
  • Wärme
  • Mobilität
  • Solarkataster
  • Bilanzierung
  • Wasserstoff
  • Datenquellen und Methodik
  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • Informationen
  • Projekte melden
  • Übersichtskarte Kommunale Klimaschutzaktivitäten
  • Informationen
  • Aktuelles
  • Datenstories
  • Zahl des Monats
  • EE-Anlagen
  • EE-Stromerzeugung Bestand
  • EE-Stromerzeugung Zubau
  • EE-Stromerzeugung Veränderung
  • Stromeinspeisung
  • Stromeinspeisung Veränderung
  • Stromverbrauch
  • Wärmenetze
  • Wärmebedarf Kommunen
  • Wärmebedarf Baublöcke
  • Wärmeerzeugung Zubau (2007-20)
  • Wärmeerzeugung Summe (2007-20)
  • Ladeinfrastruktur Bestand
  • Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
  • Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
  • Solarkataster Photovoltaik
  • Solarkataster Solarthermie
  • Solarpotenziale Photovoltaik
  • Solarpotenziale Solarthermie
  • Treibhausgasemission
  • Endenergieverbrauch
  • Wasserstoff-Aktivitäten
  • Methodik Erneuerbare-Energien-Anlagen
  • Methodik EE-Stromerzeugung
  • Methodik Stromeinspeisung
  • Methodik Stromverbrauch
  • Methodik Wärmeerzeugung
  • Methodik Wärmenetze
  • Methodik Wärmebedarfe
  • Methodik Ladeinfrastruktur
  • Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe
  • Methodik Treibhausgas-Bilanzierung
  • Methodik Solarkataster
  • Methodik Solarpotenziale
  • Methodik Klimaschutzaktivitäten
  • Methodik Wasserstoff-Aktivitäten
  • Für Bürger
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen
  • Kommune
  • Unternehmen
  • Weitere
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  1. Startseite
  2. News
  3. Datenstories
  4. Wasserstoff in der Energiewende
  5. Die Wasserstoffkarte im Energieatlas
Wasserstoff in der Energiewende
5/6

Die Wasserstoffkarte im Energieatlas

Übersichtskarte Wasserstoff in RLP

Rheinland-Pfalz ist Standort international vernetzter Unternehmen, insbesondere in der chemischen Industrie, die einen hohen Bedarf an Wasserstoff zur stofflichen Nutzung und auch zur Transformation ihrer Prozesse haben. Gleichzeitig arbeiten Hersteller an der Entwicklung von Wasserstoffantrieben für Nutzfahrzeuge. Neben der Erzeugung von Wasserstoff ist für die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten eine Infrastruktur aus Transport- und Verteilnetzen, Speichern und Netzanschlüssen erforderlich. Dafür werden Pipelines, Tanksysteme sowie Wasserstoffspeicher verwendet.

Die neue Kartenanwendung Wasserstoff-Aktivitäten im Energieatlas zeigt, wo in Rheinland-Pfalz bereits Projekte und Akteure aktiv sind und wie sie den Aufbau einer landesweiten Wasserstoffwirtschaft unterstützen. In der Karte kann zudem zwischen unterschiedlichen Projekten (Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur und Anwendung) und Akteuren (Bildung & Forschung, Cluster & Netzwerke und Unternehmen) gefiltert werden.

Inhalt

Teilen

In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte zu speichern.

Lesezeichen

Mit diesem Link gelangen Sie zu dieser Seite zurück.

Weitere Informationen (Randspalte)

Links

Zurück zu News

Weitere Datenstories

Zur Wasserstoffkarte

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X
Logo Energieatlas
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien
Logo Facebook Logo Youtube Logo Linkedin
  • Der Energieatlas
    • Unser Portal
    • Projekt melden
    • Kooperationspartner
    • Glossar
    • Fragen und Antworten
  • Themen
    • Suche
    • Daten & Karten
    • Solarkataster
    • Klimaschutz-News
    • Praxisbeispiele
Gefördert durch
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Copyright 2025 © Energieatlas Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap