Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz

  • Unser Portal
  • Daten & Karten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News
Suche
  • Unser Portal
  • Daten & Karten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News
  • Der Energieatlas
  • Die Energie- und Klimaschutzagentur
  • Kooperationen
  • Unsere Zielgruppen
  • Glossar
  • FAQ
  • Energieatlas-Jubiläum
  • Strom
  • Wärme
  • Mobilität
  • Solarkataster
  • THG-Bilanzierung
  • Wasserstoff
  • Datenquellen und Methodik
  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • Informationen
  • Projekte melden
  • Übersichtskarte Kommunale Klimaschutzaktivitäten
  • Informationen
  • Aktuelles
  • Datenstories
  • Zahl des Monats
  • Neues Design
  • EE-Anlagen
  • EE-Stromerzeugung Bestand
  • EE-Stromerzeugung Zubau
  • EE-Stromerzeugung Veränderung
  • Stromeinspeisung
  • Stromeinspeisung Veränderung
  • Stromverbrauch
  • Wärmenetze
  • Wärmebedarf Kommunen
  • Wärmebedarf Baublöcke
  • Wärmeerzeugung Zubau (2007-20)
  • Wärmeerzeugung Summe (2007-20)
  • Ladeinfrastruktur Bestand
  • Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
  • Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
  • Solarkataster Photovoltaik
  • Solarkataster Solarthermie
  • Solarpotenziale Photovoltaik
  • Solarpotenziale Solarthermie
  • Treibhausgasemission
  • Endenergieverbrauch
  • Wasserstoff-Aktivitäten
  • Methodik Erneuerbare-Energien-Anlagen
  • Methodik EE-Stromerzeugung
  • Methodik Stromeinspeisung
  • Methodik Stromverbrauch
  • Methodik Wärmeerzeugung
  • Methodik Wärmenetze
  • Methodik Wärmebedarfe
  • Methodik Ladeinfrastruktur
  • Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe
  • Methodik Treibhausgas-Bilanzierung
  • Methodik Solarkataster
  • Methodik Solarpotenziale
  • Methodik Klimaschutzaktivitäten
  • Methodik Wasserstoff-Aktivitäten
  • Für Bürger
  • Für Kommunen
  • Für Unternehmen
  • Kommune
  • Unternehmen
  • Weitere
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  1. Startseite
  2. Impressum

Impressum

Herausgeber

Herausgeber: Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Anschrift: Lina-Pfaff-Straße 4, 67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 - 34 371 100
Telefax: 0631 - 34 371 96
E-Mail: info@energieagentur.rlp.de
Geschäftsführung: Dr. Tobias Büttner
Prokuristin: Christina Kaltenegger-Braun
Prokurist: Johannes Kletting
Vorsitzender Aufsichtsrat: Dr. Erwin Manz, Staatssekretär

Umsatzsteuer-ID: DE284314949

Handelsregister: Amtsgericht Kaiserslautern HRB 31374

Verantwortung für den Energieatlas Rheinland-Pfalz

Inhaltlich verantwortlich:

Dr. Tobias Büttner (Geschäftsführer)

Projektleiterin: Susan Fangerow

Verantwortlich für das fachliche Projektmanagement

Bei inhaltlichen Fragen zum Energieatlas Rheinland-Pfalz wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartnerinnen:

E-Mail: energieatlas@energieagentur.rlp.de

Susan Fangerow Tel.: 0631 – 34 371 124

Verantwortlich für die technische Umsetzung und Support

DELPHI IMM GmbH
Gutenbergstr. 85
14467 Potsdam, Germany
www.delphi-imm.de
info@delphi-imm.de

Fachhochschule Potsdam
Fachbereich Design
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Serverbereitstellung

LANDESBETRIEB FÜR DATEN UND INFORMATION

Valenciaplatz 6
55118 Mainz
www.ldi.rlp.de
poststelle@ldi.rlp.de

Urheberrecht

© Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz GmbH - alle Rechte vorbehalten.

Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Informationsserver dem weltweiten Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere aber nicht ausschließlich für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien in allen Formaten einschließlich deren Anordnung auf den Web-Seiten. Eine Vervielfältigung, Reproduktion, Weitergabe oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung durch die Redaktion gestattet. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Daten werden regelmäßig aktualisiert.

Als Quelle ist immer anzugeben: Energieatlas Rheinland-Pfalz

Wiedergabe und Weitergabe von Inhalten dieser Web-Site und Verweise darauf sind nur unentgeltlich und unter der Voraussetzung gestattet, dass sowohl die Quelle als auch die Internet-Adresse genannt werden.
Eine Verlinkung auf die Seiten des Energieatlas Rheinland-Pfalz ist jederzeit ohne vorherige Genehmigung gestattet und ausdrücklich erwünscht. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe ebenfalls ohne vorherige Genehmigung gestattet und ausdrücklich erwünscht.

Wichtiger Hinweis: Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Dies betrifft insbesondere die veröffentlichten Praxisbeispiele!
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten können sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt werden. Die Rechtsverfolgung nach Rechtsordnungen anderer Länder ist möglich und kann entsprechende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Rechtliche Hinweise zu den Karten und Darstellungen

Alle Rechte an den im Energieatlas Rheinland-Pfalz bereitgestellten Geodaten, liegen beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) und dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW).
Alle Rechte an den bereitgestellten Basiskartenwerken liegen bei open street map (open source).

Die Fachdaten werden von unterschiedlichen Fachbehörden bereitgestellt. Die für den jeweiligen Datenbestand zuständige Stelle kann im Energieatlas Rheinland-Pfalz zu jedem Datentyp unter „Datenquellen und Methodik“ abgerufen werden.

Nutzungsrechte der Kartenwerke

Der Internetnutzer erhält das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht, die durch den Lizenzgeber bereitgestellte Applikation zum eigenen Gebrauch im internen Bereich wie internen geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Die Fertigung von Ausdrucken (wie z. B. Präsentation in Vorträgen) für den nichtkommerziellen Gebrauch ist gestattet.

Jede über den nichtkommerziellen Gebrauch hinausgehende Nutzung ist nur mit schriftlicher Einwilligung der Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz GmbH und der für die jeweiligen Fachdaten zuständigen Stelle zulässig.

Die Rechte Dritter, z. B. für Fotos, bleiben hiervon unberührt.

Als Quelle ist immer anzugeben: Energieatlas Rheinland-Pfalz

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Die Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz GmbH hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.

Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung: Die Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz und ihre Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot Energieatlas Rheinland-Pfalz angebotenen Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Die Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und den Inhalt der Kartendarstellungen sowie für die dauerhafte Verfügbarkeit der Anwendung.

Version

4.7.0

Weitere Informationen (Randspalte)

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X
Logo Energieatlas
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien
Logo Facebook Logo Youtube Logo Linkedin
  • Der Energieatlas
    • Unser Portal
    • Projekt melden
    • Kooperationspartner
    • Glossar
    • Fragen und Antworten
  • Themen
    • Suche
    • Daten & Karten
    • Solarkataster
    • Klimaschutz-News
    • Praxisbeispiele
Gefördert durch
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Copyright 2025 © Energieatlas Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap