Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Weitere

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation - Kurz

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Praxisbeispiele
    • Daten
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Praxisbeispiele
  • Daten
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projekte melden
  4. Weitere

Ihr Projekt im Energieatlas Rheinland-Pfalz

Vielen Dank, dass Sie Ihr Projekt/Ihre Projekte im Energieatlas Rheinland-Pfalz veröffentlichen möchten.

Bitte beachten Sie, dass die mit einem Sternchen gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt werden müssen. Eine Zwischenspeicherung ist derzeit nicht möglich. Nutzen Sie zum Vorausfüllen und Ablage unser Wordformular.

Die maximale Dateigröße zum Hochladen von Bildern über das Online-Formular beträgt 2 MB. Größere Bilder oder Angaben zu Fotonachweisen können Sie uns gerne per E-Mail unter Angabe Ihres Projekttitels und Ihrer Kontaktdaten schicken.

Wir gehen davon aus, dass Sie für die Bilder zu Ihrem Praxisbeispiel die Nutzungsrechte besitzen und keine Urheber- und Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden. Vor der Veröffentlichung erhalten Sie mit Ihrem Projektsteckbrief unser Bildrechteformular. Dieses können Sie auch vorab hier herunterladen und uns per Email unterschrieben zusenden an energieatlas@energieagentur.rlp.de. 

Nach dem Absenden wird eine Versandbestätigung mit der Identifikationsnummer Ihrer Projekteinreichung angezeigt. Wir empfehlen, diese für eventuelle Rückfragen zu notieren.

Allgemeine Angaben zu Ihren Projekt

Titel des Projekts


 

Adresse des Projektes, sonst des Projektträgers

Verbandsgemeinde/Stadt, in der sich das Praxisbeispiel befindet. Die Adresse der Verwaltung dient der Verortung des Praxisbeispiels

Bitte nur eine Jahreszahl angeben, bei Zeiträumen im Text erläutern

Architekten, Handwerksfirmen, etc. ggf. mit Kontaktdaten

Beschreibung

(max. 500 Zeichen)

Kurze Beschreibung, aus welchem Anlass das Projekt gestartet wurde und welche Ziele damit verfolgt werden sollen

Ausführliche Darstellung der durchgeführten Maßnahmen

Tipps zur Umsetzung, Besonderheiten des Projekts

Ganzzahl ohne Kommastellen, Prozentangaben bitte im Text aufführen

Ganzzahl ohne Kommastellen, Prozentangaben bitte im Text aufführen

Ganzzahl ohne Kommastellen, Prozentangaben bitte im Text aufführen

Sonstige Einsparungen als Text mit Erläuterung

Ganzzahl ohne Kommastellen, Angabe bitte im Text näher erläutern

Und Zuschüsse (Mehrfachnennung möglich)

Mehrfachauswahl möglich (über Taste Steuerung + Linke Maustaste)

Bildmaterial

Ansprechpartner

Name des Ansprechpartners

Organisation, Abteilung

Telefon

E-Mail-Adresse

Internetadresse

Sicherheitsabfrage

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie die Zahlen nicht lesen können, bitte hier klicken.
Bitte geben Sie hier die Zahlenfolge ein, die im Bild angezeigt wird.

Weitere Informationen (Randspalte)

Kontakt

Bei Anregungen oder Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Susan Fangerow
Projektleiterin Energieatlas und Energiewendemonitoring
E-Mail

Ausfüllhilfe

Leider ist ein Zwischenspeichern der Onlineformulare nicht möglich. Daher bieten wir Ihnen ein Word-Formular zum Zusammentragen und Ablegen der Informationen zum Download an.

Bildrechteformular

Das Bildrechteformular können Sie hier herunterladen.

Bitte senden Sie das unterschriebene Formular per Email.

Projekt melden

Praxisbeispiele von Bürgern können nicht online gemeldet werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an der Veröffentlichung Ihres Projekts an die Redakteure des Energieatlas Rheinland-Pfalz.

Email schreiben.

Bei Interesse an der Einstellung von Projekten mit Bürgerbeteiligung, wie z.B. Bürgerenergiegenossenschaften, verwenden Sie bitte das Onlineformular "Weitere" und kennzeichnen Sie das Projekt durch einen entsprechenden Eintrag im Feld "Organisation". 

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen für Kommunen

Häufige Fragen zu den Praxisbeispielen

Banner-Download

Gerne können Sie untenstehendes Banner auf Ihrer Internetseite einbinden und mit Ihrem Praxisbeispiel verlinken. Beim Klick auf den Link öffnet sich ein Fenster mit dem Banner. Dieses können Sie über die Browserfunktion (oder Klick auf rechte Maustaste) als Bild auf Ihrem Rechner abspeichern.

Hier geht es zum Download.

Soziale Medien (Social Media)

  • Like
  • Plus
  • Tweet

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Einzelanlagen
  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
gefördert durch:
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Sitemap