Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Für Bürger

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Praxisbeispiele
    • Daten
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Praxisbeispiele
  • Daten
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Informationen
  4. Für Bürger

Jetzt gebaut, in Zukunft gespart - Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Mit rund 40 Prozent wird fast die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland im Gebäudebereich verursacht. Die ineffiziente Nutzung von Energie in Gebäuden führt zu immer weiter ansteigenden CO2-Emissionen – und belastet den Geldbeutel. Wer sich heute entscheidet zu bauen, zu kaufen oder zu modernisieren, sollte bei der Planung außer auf Gestaltung und Bauweise auch auf den energetischen Standard achten. Die Entscheidungen, die man jetzt dazu trifft, machen sich jahrzehntelang in der Energie- und Kostenbilanz seines Hauses bemerkbar. Langfristig amortisieren sich die Investitionen über eingesparte Energiekosten.

Altbauten und Neubauten

Die Praxisbeispiele von Bürgern im Energieatlas Rheinland-Pfalz zeigen, wie Häuser energieeffizient saniert oder gebaut werden können. Diese Beispiele sind zum größten Teil durch das Programm des Landes Rheinland-Pfalz für hochenergieeffiziente Gebäude im Neu- und Altbau gefördert worden. Voraussetzung für die Zuteilung des Zuschusses war die Einhaltung bestimmter Mindest-Gebäudestandards. Vorgestellt werden

  • Energiegewinnhäuser und
  • Passivhäuser (Neubau) sowie
  • Niedrigenergiehäuser im Bestand (Effizienzhaus 70 und 85)

Sie haben ein Projekt?

Sie möchten gerne Ihr Projekt im Energieatlas Rheinland-Pfalz präsentieren? Wir freuen uns jederzeit auf weitere Praxisbeispiele - vorerst nur energieeffiziente Alt- und Neubauten - von Bürgern. Diese veröffentlichen wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre in der Karte unter den Koordinaten der jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltung. Bitte setzen Sie sich per Email mit uns in Verbindung.

Bei Interesse an der Einstellung von Projekten mit Bürgerbeteiligung, wie z.B. Bürgerenergiegenossenschaften, verwenden Sie bitte das Onlineformular "Weitere" und kennzeichnen Sie das Projekt durch einen entsprechenden Eintrag im Feld "Organisation". 

Bildmaterial ist ein guter Informationsträger. Für eine Veröffentlichung benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes Bildrechteformular, das Sie hier herunterladen können.

Weitere Informationen (Randspalte)

Kontakt

Susan Fangerow
Referatsleitung Klimaschutzmonitoring 
+49 631 34371-124
E-Mail
Foto Susan Fangerow

Mehr Informationen

Weitere Informationen zu den Themen Energiewende gestalten beim Bauen und Sanieren finden Sie auf den Seiten der Energieagentur Rheinland-Pfalz

Projekt melden

Praxisbeispiele von Bürgern können nicht online gemeldet werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an der Veröffentlichung Ihres Projekts an die Redakteure des Energieatlas Rheinland-Pfalz.

Email schreiben.

Bei Interesse an der Einstellung von Projekten mit Bürgerbeteiligung, wie z.B. Bürgerenergiegenossenschaften, verwenden Sie bitte das Onlineformular "Weitere" und kennzeichnen Sie das Projekt durch einen entsprechenden Eintrag im Feld "Organisation". 

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen für Kommunen

Informationen für Unternehmen

Häufige Fragen zu den Praxisbeispielen

Soziale Medien (Social Media)

  • Like
  • Plus
  • Tweet

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap