Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Daten
    • Unser Portal
    • Praxisbeispiele
    • Daten
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Praxisbeispiele
  • Daten
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe

Unternavigation

  • StromUntermenü
    • EE-Anlagen
    • EE-Stromerzeugung Bestand
    • EE-Stromerzeugung Zubau
    • EE-Stromerzeugung Veränderung
    • Stromeinspeisung
    • Stromeinspeisung Veränderung
    • Stromverbrauch
  • WärmeUntermenü
    • Wärmeerzeugung Zubau
    • Wärmeerzeugung Summe
    • Spezialkarte Biomasse Zubau
    • Spezialkarte Biomasse Summe
    • Spezialkarte Solarthermie Zubau
    • Spezialkarte Solarthermie Summe
    • Spezialkarte Wärmepumpen Zubau
    • Spezialkarte Wärmepumpen Summe
  • MobilitätUntermenü
    • Ladeinfrastruktur Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
  • SolarpotenzialeUntermenü
    • Photovoltaik
    • Solarthermie
  • BilanzierungUntermenü
    • Treibhausgasemission
    • Endenergieverbrauch
  • Datenquellen und MethodikUntermenü
    • Methodik Erneuerbare-Energien-Anlagen
    • Methodik EE-Stromerzeugung
    • Methodik Stromeinspeisung
    • Methodik Stromverbrauch
    • Methodik Wärmeerzeugung
    • Methodik Ladeinfrastruktur
    • Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe
    • Methodik Treibhausgas-Bilanzierung
    • Methodik Solarpotenziale
    • Methodik Klimaschutzaktivitäten

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Daten
  3. Datenquellen und Methodik
  4. Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe

Nachhaltige PKW-Antriebe - Datenquellen und Methodik

Das Kraftfahrtbundesamt veröffentlicht jährlich die Zulassungszahlen der Personenkraftwagen, unter anderem differenziert nach Kraftstoffarten je Zulassungsbezirk (Statistik FZ 1). Diese werden von der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH abgerufen und zusammengestellt.

Für Rheinland-Pfalz entsprechen die Zulassungsbezirke den Landkreisen und kreisfreien Städten, mit Ausnahme des Zulassungsbezirkes Trier-Saarburg, welcher auch die kreisfreie Stadt Trier umfasst. Daher wurden hier für die Darstellung im Energieatlas die Daten zum Fahrzeugbestand gesamt aus der Statistik FZ 3 des Kraftfahrtbundesamtes (ohne Differenzierung nach Kraftstoffarten) herangezogen und für die prozentuale Verteilung der nachhaltigen PKW angesetzt. Hier kann es entsprechend zu Abweichungen der tatsächlichen Zahlen kommen.

Um die Entwicklung der nachhaltigen Mobilität abbilden zu können, werden ausschließlich die Kraftstoffarten Gas, Elektro, Hybrid, Plug-In-Hybrid sowie Weitere abgebildet.
Plugin-Hybride werden jedoch erst seit 2017 gesondert in der Statistik ausgewiesen, für 2016 sind diese noch im Wert "Weitere" inkludiert. Das gleiche gilt für Hybridfahrzeuge in 2015.

 

Daten PKW-Zulassungen

Quelle: Kraftfahrtbundesamt

Datenabruf: April 2022

Nächste Aktualisierung: vorauss. Mai 2023

Weitere Informationen (Randspalte)

Zur Übersichtskarte

Nachhaltige PKW-Antriebe

Soziale Medien (Social Media)

  • Like
  • Plus
  • Tweet

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap