Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Daten

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Daten
    • Unser Portal
    • Praxisbeispiele
    • Daten
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Praxisbeispiele
  • Daten
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe

Unternavigation

  • StromUntermenü
    • EE-Anlagen
    • EE-Stromerzeugung Bestand
    • EE-Stromerzeugung Zubau
    • EE-Stromerzeugung Veränderung
    • Stromeinspeisung
    • Stromeinspeisung Veränderung
    • Stromverbrauch
  • WärmeUntermenü
    • Wärmeerzeugung Zubau
    • Wärmeerzeugung Summe
    • Spezialkarte Biomasse Zubau
    • Spezialkarte Biomasse Summe
    • Spezialkarte Solarthermie Zubau
    • Spezialkarte Solarthermie Summe
    • Spezialkarte Wärmepumpen Zubau
    • Spezialkarte Wärmepumpen Summe
  • MobilitätUntermenü
    • Ladeinfrastruktur Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
  • SolarpotenzialeUntermenü
    • Photovoltaik
    • Solarthermie
  • BilanzierungUntermenü
    • Treibhausgasemission
    • Endenergieverbrauch
  • Datenquellen und MethodikUntermenü
    • Methodik Erneuerbare-Energien-Anlagen
    • Methodik EE-Stromerzeugung
    • Methodik Stromeinspeisung
    • Methodik Stromverbrauch
    • Methodik Wärmeerzeugung
    • Methodik Ladeinfrastruktur
    • Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe
    • Methodik Treibhausgas-Bilanzierung
    • Methodik Solarpotenziale
    • Methodik Klimaschutzaktivitäten

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Daten

Energiedaten Rheinland-Pfalz - Übersichtskarten und Informationen

Erneuerbare-Energien-Anlagen

Raumbedeutsame Erneuerbare-Energien-Anlagen (Bioenergie, Geothermie, Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie)

Zur Themenkarte

Strom

 

Stromeinspeisung aus EEG-geförderten Anlagen, Stromerzeugung aus Photovoltaik und regionaler Stromverbrauch 

Zu den Themenkarten

Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien

Wärmeerzeugungsanlagen mit Erneuerbaren Energien (BAFA-geförderte Anlagen)

 

Zu den Themenkarten

Mobilität

Daten zur Ladeinfrastruktur Elektromobilität und Statistik PKW-Bestand mit nachhaltigen Antrieben

 

Zu den Themenkarten

Regionale Energiesteckbriefe

Regionale Energiesteckbriefe für alle Landkreise, Städte sowie Verbands- und verbandsfreien Gemeinden

Zu den Steckbriefen

Datenquellen und Methodik

 

Informationen zu den Datenquellen und der Methodik sowie dem Stand der Daten und den Aktualisierungszyklen

Zu den Informationen

Weitere Informationen (Randspalte)

Kontakt

Susan Fangerow
Referatsleitung Klimaschutzmonitoring 
+49 631 34371-124
E-Mail
Foto Susan Fangerow

Regionale Daten

Rheinland-Pfalz strebt mit dem Landesklimaschutzgesetz bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität an, die Treibhausgasemissionen sollen jedoch um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu den Gesamtemissionen im Jahr 1990 verringert werden (bis 2020 um mindestens 40 Prozent).

Die folgenden Karten zeigen den Ausbau der Erneuerbaren Energien ebenso wie den Energieverbrauch in Rheinland-Pfalz und seinen Regionen. So unterstützt der Energieatlas das standardisierte, flächendeckende und zeitnahe Monitoring der Entwicklung der Energiewende in Rheinland-Pfalz.

Abgebildet werden die Verwaltungseinheiten mit Stand vom 01.01.2020.

Datenservice

Wenn Sie als Kommune detailliertere Daten und Auswertungen bzw. spezielle Grafiken zu den Daten im Energieatlas benötigen, bietet Ihnen die Energieagentur Rheinland-Pfalz an, diese für das Einzugsgebiet Ihrer Kommune grafisch und tabellarisch kostenfrei aufzubereiten.
Sollten Sie uns die Einverständnis zum Abruf Ihrer Daten noch nicht erteilt haben, können Sie dies über folgendes Formular gerne nachholen und per Email an den Ansprechpartner Datenservice schicken.

Links

EE-Anlagen

Strom

Wärme

Regionale Energiesteckbriefe

Datenquelle und Methodik

Praxisbeispiele

Konzepte (Kommunale Klimaschutzaktivitäten)

Soziale Medien (Social Media)

  • Like
  • Plus
  • Tweet

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap