Herzlich willkommen auf dem Onlineportal rund um Praxisbeispiele, Daten und Fakten zu Energiewende sowie Klimaschutz in Rheinland-Pfalz.
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Energieatlas mit spannenden Einblicken zur Entwicklungen des Energieatlas, aktuellen Datenupdates und vieles mehr.
Mehr erfahren
11 TWh – So groß ist das Abwärmepotenzial aus der Industrie in Rheinland-Pfalz und es könnte in Wärmenetze eingespeist werden.
Mehr erfahren
Kosten senken und die Zukunft klimafreundlich gestalten.
Für Kommunen
Wie Ihr Zuhause, Ihr Ort und Ihre Region zur Energiewende beitragen.
Für Bürger:innen
Alles, was Sie für eine Berichterstattung zur Energiewende wissen müssen.
Für Pressevertreter:innen
Stromerzeugungsanlagen aus Erneuerbaren Energien: Anzahl und installierte Leistung
Übersicht der aktiven Wärmenetze in den rheinland-pfälzischen Kommunen inkl. technischer Details
Jährlicher Bestand an Pkw mit nachhaltigem Antrieb, unterschieden nach Antriebsarten
Bestand raumbedeutsamer Anlagen zur EE-Stromerzeugung mit standortgenauer Darstellung
Wie funktioniert intelligente, netzbildende Speichertechnologie im Realbetrieb?
Zum Praxisbeispiel
Sind Sie dabei bei der Planung neuer modularer Feuerwehrhäser aus Holz im KfW-55 Standard.
Zum Praxisbeispiel
Erfahren Sie, welche Maßnahmen Mayen-Koblenz für die Umsetzung des Konzept beachtet hat.
Zum Praxisbeispiel