Die Energieatlas Rheinland-Pfalz bietet Ihnen wertvolle Informationen als Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Inspiration für die Realisierung Ihrer eigenen Projekte und Transparenz zur Umsetzung der Energiewende bei Ihnen vor Ort.
Wir unterstützen Sie mit Informationen rund um Energiewende und Klimaschutz
Landesweites Solarkataster Rheinland-Pfalz
Das Solarkataster zeigt das Solarpotenzial für jedes Gebäude in Rheinland-Pfalz auf.
Prüfen Sie in wenigen Schritten die Solarpotenziale auf Ihrem Dach und berechnen Sie das Einsparpotenzial und die Amortisationszeit Ihrer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage.
Datenangebot für Ihre eigenen Projekte
Nutzen Sie unser Datenangebot, um Ihre eigene Photovoltaik-Anlage oder weitere klimaschonende Maßnahmen für Ihr Eigenheim zu planen.
Hier finden Sie Daten zu den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität sowie das Solarkataster.
Nachhaltige Lösung finden
Erhalten Sie Anregungen zu klimaschonenden Maßnahmen für Ihr Eigenheim oder persönliches Umfeld.
Zukunftsfähige Mobilität entdecken
Erfahren Sie, wie gut Ihre Region für Elektromobilität aufgestellt ist.
Klimaschutz in meiner Region
Finden Sie heraus, welche Maßnahmen für den Klimaschutz in Ihrer Region geplant sind.
Energiewende vor Ort verstehen
Die Daten und Fakten im Energieatlas bieten Stoff für zahlreiche Fragestellungen. Mit den „Stories“ machen wir die Daten für Sie greifbar und stellen diese verständlich in den konkreten Kontext von Energiewende und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz.
Wenn Sie sich für tiefere Einblicke interessieren, geht es hier zu den Datenstories
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Für eine konkrete Beratung, beispielweise zum Thema Heizungstausch oder zur Planung einer Photovoltaikanlage, können Sie sich an qualifizierte Berater der Verbraucherzentrale wenden. Ein wichtiger Bestandteil im Beratungsangebot der Verbraucherzentrale ist die kostenlose Energieerstberatung.
Weitere Informationen sind unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de zu finden.