Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Was ist Abwärme?

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • News
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. News
  3. Datenstories
  4. Abwärme als Baustein der Wärmewende
  5. Was ist Abwärme?
Abwärme als Baustein der Wärmewende
1/6

Was ist Abwärme?

In vielen gewerblichen und industriellen Produktionsprozessen wird Wärme benötigt. Am Ende dieser Prozesse bleibt Abwärme in teils hohen Temperaturspektren übrig, oftmals mehrere hundert °C warm. Abwärme entsteht aber auch häufig als Nebenprodukt bei technischen Prozessen, in denen Strom oder Wärme produziert werden. 

Typische Abwärmequellen sind neben Prozesswärme, Rechenzentren und Produktionsanlagen verschiedener Wirtschaftszweige zum Beispiel auch Druckluftanlagen, Kühlanlagen und Abwassersysteme.

 

Diese (unvermeidbare) Abwärme stellt ein großes Wärmepotenzial dar, welches häufig ungenutzt bleibt. 

Wie Abwärme nutzbar gemacht werden kann und welche Potenziale es in Rheinland-Pfalz gibt, lesen Sie auf den nächsten Seiten. 

Inhalt

Teilen

In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte zu speichern.

Lesezeichen

Mit diesem Link gelangen Sie zu dieser Seite zurück.

Weitere Informationen (Randspalte)

Links

Zurück zu News

Weitere Datenstories

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap