Anlass und Ziele
Zur Reduzierung der Lichtemissionen wurden nur Leuchten mit einer ULR = 0 installiert. Zur Verbesserung des Insektenanflugverhaltens wurden alle Leuchten mit einer Lichtfarbe von 3.000 Kelvin installiert. Durch den Betrieb der LED-Leuchten in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.30 Uhr auf einem um 50 % reduzierten Niveau werden weitere Einsparpotentiale hinsichtlich Energie und CO2-Fußabdruck genutzt.
Zur optimierten Dimensionierung der neuen LED-Leuchten wurden lichttechnische Berechnungen an Referenzstraßen durchgeführt und in der Ausschreibung vorgegeben. Dadurch soll ein weiterer positiver Effekt im Sinne des Klimaschutzes durch Reduzierung der CO2-Emissionen erzielt werden.
Projektbeschreibung
Zur Umsetzung der Ziele wurden in der Stadt Annweiler am Trifels insgesamt 857 vorhandene konventionelle Leuchten durch 850 LED-Leuchten ersetzt. Dabei wurden 725 technische LED-Leuchten, 64 LED dekorative Leuchten und 61 LED halbdekorative Leuchten eingesetzt.
Durch den Einsatz der energieeffizienten LED-Leuchten und den um 50 % reduzierten Betrieb in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.30 Uhr, sollen der Stromverbrauch im Vergleich zu den vorherigen, konventionellen Leuchten künftig um circa 77 % reduziert werden.
Empfehlungen
Die Amorisationszeit des Projektes beträgt ca. 7,6 Jahre und liegt damit unterhalb der anvisierten 10 Jahres Grenze.