Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : EE-Anlagen

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Daten
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • StromUntermenü
    • EE-Anlagen
    • EE-Stromerzeugung Bestand
    • EE-Stromerzeugung Zubau
    • EE-Stromerzeugung Veränderung
    • Stromeinspeisung
    • Stromeinspeisung Veränderung
    • Stromverbrauch
  • WärmeUntermenü
    • Wärmenetze
    • Wärmebedarf Kommunen
    • Wärmebedarf Baublöcke
    • Wärmeerzeugung Zubau (2007-22)
    • Wärmeerzeugung Summe (2007-22)
  • MobilitätUntermenü
    • Ladeinfrastruktur Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
    • Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
  • SolarkatasterUntermenü
    • Solarkataster Photovoltaik
    • Solarkataster Solarthermie
    • Solarpotenziale Photovoltaik
    • Solarpotenziale Solarthermie
  • BilanzierungUntermenü
    • Treibhausgasemission
    • Endenergieverbrauch
  • Datenquellen und MethodikUntermenü
    • Methodik Erneuerbare-Energien-Anlagen
    • Methodik EE-Stromerzeugung
    • Methodik Stromeinspeisung
    • Methodik Stromverbrauch
    • Methodik Wärmeerzeugung
    • Methodik Wärmenetze
    • Methodik Wärmebedarfe
    • Methodik Ladeinfrastruktur
    • Methodik Nachhaltige PKW-Antriebe
    • Methodik Treibhausgas-Bilanzierung
    • Methodik Solarkataster
    • Methodik Solarpotenziale
    • Methodik Klimaschutzaktivitäten

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Daten
  3. Strom
  4. EE-Anlagen
Indikatorenauswahl

Wählen Sie zwischen verschiedenen Darstellungsoptionen.

Karte ein/ausblenden
Filter

Datenanzeige durch die Auswahl von Filtern einschränken.

  • Biomasse
  • Gas*
  • Geothermie
  • Photovoltaik
  • Wasser
  • Wind

Karte

Daten werden geladen ...

Übersicht

Legende

Datengrundlage

basierend auf Landesdaten
teilweise basierend auf Landesdaten

Filter

Über diese Einstellungen kann die Ergebnisliste gefiltert werden.

Nach Energieträger

nach Energieträger
  • Biomasse
  • Gas*
  • Geothermie
  • Photovoltaik
  • Wasser
  • Wind

Nach Gebiet

Nach Betriebsstatus

nach Betriebsstatus

Nach Leistungsklasse

nach Leistungsklasse

Kartenoptionen

Koordinaten

7.059°, 49.813°

Maßstab

10km

Weitere Optionen

Perma-Link

Mit diesem Link gelangen Sie zu Ihrer aktuellen Suchanfrage zurück.

Kartenexport

Größe (Breite x Höhe) in Pixel (1500-3000px)

  • 1500x1500px
  • 2100x2100px
  • 3000x3000px
Direkt-Export
Export-Ansicht

Ausgewählte Einzelanlage

Zusammenfassung und Aktionen

Gefunden

Aktive Filter

Anlage in Bad Kreuznach

Name des Windparks

Text

Hauptbrennstoff/Lage

Text

Bruttoleistung

Elektrische KWK-Leistung

Thermische Nutzleistung

Text

Anzahl Module

Text

Hauptausrichtung der Solar-Module

Text

Nutzung des Gebäudes

Text

Art der Bodenfläche

Text

Größe der Bodenfläche

Text

Nabenhöhe

Text

Rotordurchmesser

Text

Betriebsstatus

Text

Datum Betriebsstatus

Text

MaStR-Nr.

Text

Energieträger

Text

Ort

Text

Betriebszustand

Text

Download

In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, die Daten, Karten und Diagramme zu speichern.

Weitere Informationen (Randspalte)

Karteninformationen

In der Karte finden Sie einen Überblick über den Ausbaustand der Stromerzeugungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien > 50 Kilowatt in Rheinland-Pfalz. Die Darstellung unterscheidet zwischen genehmigten und am Netz befindlichen Anlagen. Die Angabe der Nennleistung beim Überfahren der Icons mit der Maus erfolgt in Kilowatt (kW). Beim Klick auf ein Icon öffnet sich unterhalb der Karte eine Infobox mit weiteren Detailinformationen zur Anlage. Datengrundlage ist das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur.

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verwendet für die aktuelle Darstellung des Ausbaus der Windkraft die Daten der Deutschen Windguard. Zur standortgenauen Darstellung von Anlagen werden im Energieatlas die Daten aus den Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur verwendet.
Nähere Informationen zur Datengrundlage sowie den angegebenen Größenklassen finden Sie unter Datenquellen & Methodik .

Themenverwandte Karten

Stromerzeugung EE

Stromeinspeisung EE

Mehr Informationen

Datenquellen und Methodik

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap