Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Praxisbeispiele
    • Daten
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Praxisbeispiele
  • Daten
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe

Produktions- und Verkaufsgebäude arenz Textilhandelsgesellschaft mbH in Dernbach

2012

PDF

Firmengebäude mit außergewöhnlicher Architektur. Der Neubau ist energetisch bilanziell autark und zeichnet sich zudem durch die weitgehende Verwendung ökologischer Baustoffe aus.

Projektdetails

Anlass und Ziele

Anlass des Neubaus war der Bedarf für ein neues Produktions- und Verkaufsgebäude. Die maximale CO2-Einsparung und der minimale Einsatz von grauer Energie standen im Vordergrund der Planungen.

Projektbeschreibung

Der Neubau der Produktions- und Verkaufsstätte mit einer Energiebezugsfläche von rund 800 qm wurde im KfW-Effizienzhausstandard 55 ausgeführt. Durch die zusätzliche Installation einer Photovoltaikanlage kann man das Gebäude als Plusenergiegebäude bezeichnen.

Das Gebäude weist mit seinem Auskragungsbereich eine hoch innovative Holz-Beton-Verbundkonstruktion auf. Der gestalterische Akzent mit dem Panoramafenster zum Westerwald setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit in einem Bereich, der sonst von eher kurzlebigen und anspruchslosen Gebäuden geprägt ist.

Energiekennwerte:

  • Primärenergiebedarf: Qp= 120 [kWh/(qm*a)]
  • Transmissionswärmeverlust: HT`= 0,24 [(W/(qm*K]

Gebäudehülle:

  • Außenwände: Holzständerwerk mit 20 cm Dämmung (WLG 035) ausgefacht und mit Holzweichfaserplatten d= 6 cm (WLG 050) beplankt ; U=0,20 W/(qm*K)
  • Flachdach: Holzbinder mit einer Aufdach- und Zwischendämmung aus jeweils 20 cm Mineralwolle (WLG 035); U=0,10 W/(qm*K)
  • Decken ach unten gegen Außenluft: 30 cm starke Holzverbunddecke mit einer unterseitigen Perimeterdämmung von 10 cm (WLG 040); U=0,20 W/(qm*K)
  • Bodenplatte: 30 cm starke Betonplatte mit einer unterseitigen Perimeterdämmung von 10 cm (WLG 040); U=0,20 W/(qm*K)
  • Holzfenster mit 3-fach Verglasung; Uw= 0,90 W/(qm*K)

Anlagentechnik:

  • Beheizung: Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Invertertechnik
  • Wärmeübergabe: Fußbodenheizung
  • Kühlung: Klima-Splitgerät, Deckenkassetten
  • Warmwasserbereitstellung: Durchlauferhitzer
  • Beleuchtung: Stabförmige Leuchtstofflampen mit elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) und Präsenzkontrolle in den Nutzräumen; in den übrigen Räumen ist eine tageslichtabhängige Regelung installiert
  • Photovoltaikanlage mit ca. 52 kWp Leistung

Auszeichnungen und Zertifizierungen

Das KfW-Effizienzhaus 55 wurde im Rahmen von "H.ausgezeichnet: Die Auszeichnung für energiesparendes Bauen und Sanieren" durch die Energieagentur Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Schlagworte

Unternehmen Abwärmenutzung/ Wärmerückgewinnung Beleuchtung Energieeffizienz Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik Nachhaltigkeit Neubau Nichtwohngebäude Wärmepumpen Photovoltaik Hausgezeichnet Holzbau

Kartenausschnitt

Ringstraße 10
56307 Dernbach

Kontakt

  • Pia und Josef Arenz
  • +49 2689 958930
  • Webseite besuchen www.arenz.de
  • Kontakt aufnehmen info@arenz.de

Projektbeteiligte

Dorsch & Hoffmann GmbH Institut für Energieeffizienz, Erkrath

Neubauer Architekten und Ingenieure, Emmelshausen

Hans Krempl Haustechnik GmbH

Fördermittel und -programme

Förderprogramm für hochenergieeffiziente Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz  

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Holzbaucluster Rheinland-Pfalz

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien (Social Media)

  • Like
  • Plus
  • Tweet

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap