Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe
Inhaber Bildrechte: David Punstein
Inhaber Bildrechte: David Punstein
Inhaber Bildrechte: David Punstein
David Punstein
David Punstein
David Punstein

PV-Anlage für den Pappelhof in Schneckenhausen

2020

PDF

Dem eigenen Motto "Begegnungen mit Kultur, Tier & Natur" folgend, hat sich Familie Punstein vom Pappelhof in Schneckenhausen im Herbst 2020 entschieden, eine größere PV-Anlage auf Wohnhaus und Nebengebäude zu installieren. Zum Gesamtpaket gehörte dann logischerweise auch ein Speicher sowie ein E-Auto mit Wallbox!

Anlass und Ziele

Der Gedanke der Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch unser Leben.
Schon immer haben wir von der Idee des Gesamtpakets "Große PV, Speicher, E-Auto und Wallbox" geträumt - jetzt war es uns möglich, dies zeitlich und finanziell umzusetzen!

Projektbeschreibung

Die PV-Anlage beläuft sich auf 28,38kwp und hat eine Ost-Süd-Westausrichtung. Die Zellen sind von Qcells Peak Duo G7 mit 330 Wp. Der Dreiphasen-Wechselrichter ist von Solar Edge (SE 25k). Der Speicher ist von Alpha ESS Storio SMILE5 mit 10,4kWh und einer Backup Box für etwaige Stromausfälle.

PV-Anlage und Speicher haben zusammen rund 51 500 Euro gekostet.

Dazu kam eine inteligente Wallbox von OpenWB, die u.a. auch PV-Laden - also Überschussladen - betreiben kann. Erst wenn der Speicher voll ist und die PV-Anlage mehr leistet als das Haus aktuell verbraucht, wird dieser Überschuss ins Auto geschoben. Somit ist bestmögliches Tanken grüner Energie gewährleistet. Die Wallbox belief sich auf gute 2500 Euro. Ansonsten haben wir aktuell die neue Zoe von Renault geleast und machen nun erste Erfahrungen mit dem Fahren mit Strom vom eigenen Dach!

Vor der doch für uns beachtlichen Investitionssumme waren wir vor 2 Jahren nochmal zurückgeschreckt. Immer wieder fühlte sich das aber nicht gut an. So nahmen wir 2020 unser Herz in die Hand und nahmen nochmals Geld auf. Wie bei allem, was wir hier machen, machen wir es einmal und von vorne richtig. So kam es zu dem Gesamtpaket "Große PV, Speicher, E-Auto und Wallbox".

In Kombination mit der neuen Ferienwohnung und der vorwiegenden Ausrichtung auf Familien mit Kindern (u.a. als "Kooperationspartner der ersten Stunde" beim Pilotprojekt "Familienkarte" in Rlp) lässt die Sache rund werden. So tanken z.B. Familienkartenbesitzer ihr E-Auto während ihres Aufenthaltes kostenlos.

Weiterhin wurde z.B. ein Nebengebäude mit einem Gründach belegt. Das angenehme Klima darunter sowie die erkennbar gestiegene Anzahl an Schmetterlinge und Insekten erfreut uns jedes Jahr aufs Neue!

Empfehlungen

Insgesamt sind wir sehr zufrieden und glücklich mit der Entscheidung - für uns kam nur dieses Gesamtpaket in Frage!

Wir würden das Ganze sofort wieder machen - das Solar-Edge-System hat uns überzeugt - ebenso die Ausrichtung in 3 von 4 Himmelsrichtungen!

Man fühlt sich einfach autark, wenngleich auch ein Stück Idealismus drinsteckt, denn wenn man 1:1 rechnet, wird man aktuell durchaus noch enttäuscht. Aber allein was für die Umwelt damit getan ist, hat es für uns plausibel gemacht!

Schlagworte

Elektromobilität Energieeffizienz Energieeinsparung Energiemanagement Erneuerbare Energien Nachhaltigkeit Photovoltaik Solarthermie Speicher

Kartenausschnitt

Hauptstraße 37

67699 Schneckenhausen

Kontakt

  • David Punstein
  • 06301 7983606
  • Webseite besuchen www.pappelhof-schneckenhausen.de
  • Kontakt aufnehmen davidpunstein@gmail.com

Projektbeteiligte

Regenerative Energien

Elektro-Marx

Kosten (€)

51.500 €

Fördermittel und -programme

1.040 Euro vom Solar-Speicher-Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz (MUEEF)

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap