Durchgeführte Maßnahmen
Projektbeschreibung
Der Gebäudestandard wurde durch geeignete Dämmmaßnahmen, Fenster mit entsprechenden U-Werten und die Wahl der Anlagentechnik erreicht.
Konstruktionsart
Massivbauweise
Dämmung
Dämmung Aussenwand
Die Außenwände wurden aus 17,5 cm Kalksandsteinen hergestellt und mit einem 32 cm starken WDVS aus Polystyrol EPS (WLG 035) gedämmt. Der U-Wert der Außenwand beträgt 0,10 W/(m²*K).
Dämmung Dach
Das Schrägdach wurde zwischen den Hallerdach-Sparren mit 40 cm Zellulose (WLG 040) ausgefacht. Innenseitig wurde 5 cm Mineralfaser aufgebracht, außenseitig 3,5 cm Holzfaserdämmplatten (WLG 050). Der U-Wert des Daches beträgt 0,08 W/(m²*K).
Dämmung Bodenplatte
Die 20 cm starke Betonbodenplatte wurde auf eine Dämmschicht aus 16 cm Polystyrol XPS (WLG 042) gegründet. Oberseitig wurden zusätzlich 8 cm Polyurethan (WLG 024) aufgebracht. Der U-Wert der Bodenplatte beträgt 0,12 W/(m²*K).
Fenster
Es wurden 3-fach-verglaste Kunststofffenster mit einem Uw = 0,80 W/(m²*K) eingebaut.
Lüftungsanlage
Die Be- und Entlüftung erfolgt über eine zentrale Lüftungsanlage mit einer Wärmerückgewinnung von effektiv > 75 %.
Heizungsanlage
Die Beheizung übernimmt ein Holzscheit-/Pellet-Ofen im Wohnraum, der von einer solarthermischen Anlage unterstützt wird.
Warmwasser-Bereitung
siehe Heizung
Solaranlage
25,40 m² Flachkollektoren
Photovoltaikanlage
16,20 kWp; 103,00 m²