Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe

LED-Umrüstung in der Verbandsgemeinde Wöllstein

2024

PDF

Umrüstung von 799 konventionellen Leuchtenköpfen der Straßenbeleuchtung auf neue LED-Technik in allen acht Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wöllstein.

Anlass und Ziele

Die Verbandsgemeinde Wöllstein möchte im Sinne des Klimaschutzes die kommunalen Energieverbräuche deutlich reduzieren und so gleichzeitig Kosten einsparen und den CO2-Ausstoß senken.

Daneben sollen durch den Einsatz neuer Leuchtenköpfe auch die Lichtemissionen reduziert werden, um die nachtaktive Tierwelt zu schützen.

Projektbeschreibung

In der Verbandsgemeinde Wöllstein wurden 799 Straßenbeleuchtungspunkte auf aktuelle LED-Technik umgerüstet. 

Die Ortsgemeinden Eckelsheim, Gau-Bickelheim, Gumbsheim, Siefersheim, Stein-Bockenheim, Wendelsheim, Wöllstein, Wonsheim erreichen dadurch eine jährliche Stromverbrauchsreduktion in Höhe von 198090 kWh pro Jahr, sowie CO2-Einsparungen von 86 t pro Jahr.

Schlagworte

 

BeleuchtungEnergieeffizienzEnergieeinsparungStraßenbeleuchtungZEIS

 

Kartenausschnitt

Bahnhofstraße 10

55597 Wöllstein

Kontakt

  • Fabian Böhmer
  • Kontakt aufnehmen f.boehmer@vg-woellstein.org

Einsparung pro Jahr

Einsparung CO₂-eq 86 t/a
Einsparung Energie 198.090 kWh/a

Projektbeteiligte

AEC Illuminazione

UEB Pfaff

Kosten (€)

277.387 €

Fördermittel und -programme

ZEIS - Zukunftsfähige Energieinfrastruktur des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität; 

NKI - Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Einzelanlagen
  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap