Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energie- und Klimaschutzagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe

LED-Umrüstung in der Ortsgemeinde Meckenheim

2025

PDF

Umrüstung von 207 konventionellen Leuchtenköpfen der Straßenbeleuchtung von HQL auf neue LED-Technik in der Ortsgemeinde Meckenheim.

Anlass und Ziele

Die Ortsgemeinde Meckenheim möchte im Sinne des Klimaschutzes die kommunalen Energieverbräuche deutlich reduzieren und so gleichzeitig Kosten einsparen und den CO2-Ausstoß senken.

Daneben sollen durch den Einsatz neuer Leuchtenköpfe auch die Lichtemissionen reduziert werden, um die nachtaktive Tierwelt zu schützen.

Projektbeschreibung

Die Ortsgemeinde Meckenheim hat die 207 veralteten Quecksilberdampflampen ausgetauscht und auf LED-Leuchtenköpfe der neuesten LED-Technik umgerüstet.

Die Gemeinde errechnet sich mit der Umrüstung eine Einsparung des Endenergieverbrauchs von 126.680 kWh pro Jahr und vermeidet so weitere CO2-Emissionen von rund 55 Tonnen pro Jahr. 

Neben den Treibhausgaseinsparungen soll durch die neue Beleuchtungstechnik die Lichtverschmutzung verringert werden, indem insektenfreundliche Leuchtmittel mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin verbaut werden.

Schlagworte

 

KommunenEnergieeinsparungEnergieeffizienzStraßenbeleuchtungZEIS

 

Kartenausschnitt

Hauptstraße 58

67149 Meckenheim

Kontakt

  • Uwe Groß
  • 0632 6977 133
  • Kontakt aufnehmen uwe.gross@vg-deidesheim.rlp.de

Einsparung pro Jahr

Einsparung CO₂-eq 55 t/a
Einsparung Energie 126.680 kWh/a
Einsparung Kosten 44.338 €/a

Projektbeteiligte

Pfalzwerke Netz AG

Hiplan - Ing.-Büro für Elektrotechnik

Kosten (€)

161.863 €

Fördermittel und -programme

ZEIS – Zukunftsfähige Energieinfrastruktur des Klimaschutzministeriums Rheinland-Pfalz (6.970 Euro); 

NKI - Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (24.893 Euro)

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Einzelanlagen
  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap