Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe

Sanierung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Gemeinde Grafschaft

2024

PDF

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne, energiesparende LED-Technik zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der Lichtemissionen in der Gemeinde Grafschaft.

Anlass und Ziele

Ziel ist es, den Stromverbrauch jährlich um 314.337 kWh zu reduzieren und somit CO2-Emissionen von 137 t/a zu vermeiden.

Durch die neue Beleuchtungstechnik sollen nicht nur Treibhausgase eingespart werden, sondern auch die negativen Auswirkungen auf die nachtaktive Tierwelt reduziert werden.

Projektbeschreibung

Die Gemeinde Grafschaft hat im Zeitraum vom 21.10.2024 bis zum 31.12.2024 die Straßenbeleuchtung auf dem gesamten Gemeindegebiet von konventionellen Leuchten auf LED-Technik umgestellt. Hierbei wurden insgesamt 1011 Leuchten ausgetauscht.

Die neuen LED-Leuchtköpfe sind sehr energieeffizient und sparen jährlich 314.337 kWh Strom ein. Außerdem werden die CO2-Emissionen jährlich so um 137 Tonnen reduziert.

Durch den Leuchtentyp wird eine Abstrahlung nach oben verhindert, was zur Reduzierung der Lichtverschmutzung beiträgt. Darüber hinaus wurde bei der Wahl der Farbtemperatur auf 3000 Kelvin geachtet, um negative Auswirkungen auf die nachtaktive Tierwelt zu reduzieren.

 

Schlagworte

Kommunen Energieeinsparung Energieeffizienz Straßenbeleuchtung ZEIS

Kartenausschnitt

Ahrtalstraße

53501 Grafschaft

Kontakt

  • Herr Thomas Limbach
  • 02641 8007 51
  • Webseite besuchen https://www.gemeinde-grafschaft.de/
  • Kontakt aufnehmen thomas.limbach@gemeinde-grafschaft.de

Einsparung pro Jahr

Einsparung CO₂-eq 137 t/a
Einsparung Energie 314.337 kWh/a

Projektbeteiligte

Dipl. Geograph A. Pfaff, 55291 Saulheim; 

AEC ILLIMINAZIONE GMBH, 61267 Neu-Anspach

Kosten (€)

498.910 €

Fördermittel und -programme

ZEIS - Zukunftsfähige Energieinfrastruktur des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (98.655 €); 

BMUV - Nationale Klimaschutzinitiative ZUG (114.525 €)

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap