Anlass und Ziele
Folgende Punkte waren ausschlaggebend für die Umsetzung des Vorhabens:
- Reduzierung der CO2-Emmissionen
- Artenschutz durch insektenfreundliche Leuchtmittel
- Ersparnis von Energiekosten
- Lukrative Förderprogramme
Projektbeschreibung
Die Ortsgemeinde Bechtheim hat 235 Lampenköpfe ihrer Straßenlaternen, welche noch auf einem älteren Stand der Technik waren, gegen moderne LED-Lampenköpfe austauschen lassen. Das Projekt wurde von dem Ingenieurbüro STEPConsoult GmbH in Maikammer betreut. Der Lampentausch erfolgte durch die EWR Netze GmbH aus Alzey.
Empfehlungen
Die Kummulierung der Fördertöpfe "ZEIS" und "NKI" ist ein wirklicher Vorteil. So konnten 45 % der Gesamtkosten gedeckt werden.
Darüber hinaus kann man die Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro STEPConsult GmbH nur empfehlen.