Anlass und Ziele
Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Gestaltung der regionalen Energiewende
Projektbeschreibung
Die UrStrom eG ist eine Bürgergenossenschaft mit Sitz in Mainz und betreibt derzeit elf Photovoltaikanlagen in Mainz und Umgebung. Diese befinden sich auf kommunalen Dächern oder auf Hallen privater Gewerbetreibenden. Ein Teil des Stroms wird direkt vor Ort verbraucht, wodurch sich die Nutzer einen langfristig günstigen Strompreis sichern. Die Finanzierung erfolgt über die Einlagen der Mitglieder, womit ihnen die Möglichkeit gegeben wird, ihr Geld in die Zukunft der Region zu investieren. Die Gesamtleistung der elf Anlagen beträgt rund 550 kWp, wobei sie etwa 433.000 kWh Strom pro Jahr produzieren. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 100 Vier-Personen-Haushalten.
Die Anlagen im Überblick:
Bereitschaftspolizei Mainz, Mainz-Hechtsheim
- Leistung: 48 kWp
- Jahresertrag: 44.500 kWh
- Am Netz seit: Dezember 2005
Stadion Blumengarten, Ingelheim
- Leistung: 45 kWp
- Jahresertrag: 24.500 kWh
- Am Netz seit: Dezember 2011
Privathaus, Laubenheim/Nahe
- Leistung: 8 kWp
- Jahresertrag: 7.100 kWh
- Am Netz seit: Dezember 2011
Entsorgungsbetriebs Mainz, Mainz-Mombach (1. Projekt)
- Leistung: 84 kWp
- Jahresertrag: 70.000 kWh
- Am Netz seit: Dezember 2011
Gewerbehalle Krauter, Bodenheim
- Leistung: 39,6 kWp
- Jahresertrag: 33.000 kWh
- Am Netz seit: Oktober 2012
Weitere Informationen zur Anlage hier.
Weingut Fleischer, Mainz-Hechtsheim
- Leistung: 80,64 kWp
- Jahresertrag: 68.000 kWh
- Am Netz seit: Oktober 2012
Weitere Informationen zur Anlage hier.
Entsorgungsbetrieb Mainz, Mainz-Mombach (2. Projekt)
- Leistung: 29,4 kWp
- Jahresertrag: 27.900 kWh
- Am Netz seit: Dezember 2013
Weingut Huster, Ingelheim-Großwinternheim (1. Projekt)
- Leistung: 81,7 kWp
- Jahresertrag: 68.500 kWh
- Am Netz seit: 2015
Weingut Huster, Ingelheim-Großwinternheim (2. Projekt)
- Leistung: 10 kWp
- Jahresertrag: 9.500 kWh
- Am Netz seit: November 2016
Weitere Informationen zu den Anlagen des Weingutes hier.
Umweltbildungszentrum des Entsorgungsbetriebs Mainz, Mainz-Weisenau (3. Projekt)
- Leistung: 29,07 kWp
- Jahresertrag: 25.500 kWh
- Am Netz seit: Februar 2017
Weitere Informationen zu den Anlagen des Entsorgungsbetriebs hier.
Firma Riga, Mainz-Mombach
- Leistung: 94,35 kWp
- Jahresertrag: 85.700 kWh
- Am Netz seit: März 2017
Weitere Informationen zur Anlage hier.
Zusätzlich ist die Urstrom eG am Verbund der Bürgerwerke eG beteiligt, dessen Mitglieder zu 100 % Ökostrom an Privat- und Gewerbekunden liefern. Der Bürgerstrom ist nun auch mit dem "Grüner Strom"-Label zertifiziert. Dieses weist nach, dass der Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt und belegt den ökologischen Mehrwert der Bürgerwerke.