Durchgeführte Maßnahmen
Projektbeschreibung
Sanierung und Modernisierung eines freistehenden Einfamilienhauses mit angrenzender Scheune zum Effizienzhaus 85.
Konstruktionsart
Massivbau
Dämmung
Dämmung Aussenwand
Die Außenwände aus 30 cm Hohlblocksteinen bzw. 45 cm Sandsteinen wurden mit einem 14 cm dicken WDVS aus Polystyrol EPS (WLG 032) gedämmt. Der U-Wert der Außenwände konnte von 1,39 bzw. 2,41 W/(m²*K) auf 0,20 bzw. 0,21 W/(m²*K) verbessert werden.
Dämmung Oberste Geschossdecke
Die oberste Geschossdecke (Holzbalkendecke) wurde oberseitig mit 20 cm Polystyrol EPS (WLG 035) gedämmt. Der U-Wert der obersten Geschossdecke konnte von 0,71 W/(m²*K) auf 0,14 W/(m²*K) verbessert werden
Dämmung Kellerdecke
Die Kellerdecke wurde oberseitig mit 4,5 cm Polyurethan (WLG 025) und 2,5 cm Polystyrol (WLG 040) gedämmt. Der U-Wert der Kellerdecke konnte von 1,28 W/(m²*K) auf 0,35 W/(m²*K) verbessert werden.
Fenster
Es wurden Kunststofffenster mit einer 3-fach Wärmeschutzverglasung eingebaut. Uw = 0,95 W/(m²*K); Ug = 0,60 W/(m²*K)
Lüftungsanlage
Die Be- du Entlüftung erfolgt über eine zentrale Lüftungsanlage mit einer Wärmerückgewinnung von > 80 %.
Heizungsanlage
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 7,8 KW, die Wärmeübertragung über neu verlegte Fußbodenheizungen.