25,1 TWh beträgt der jährliche Wärmebedarf für Wohngebäude in Rheinland-Pfalz.
Auf 25,1 TWh beläuft sich der absolute Wärmebedarf der beheizten Wohngebäude in Rheinland-Pfalz pro Jahr. Davon wird mit 85 % (21,3 TWh) ein Großteil für das Heizen benötigt. Die übrigen 3,8 TWh werden für die Warmwasserbereitung verwendet. Das entspricht 15 % des absoluten Wärmebedarfs.
Bei den Wärmebedarfsdaten handelt es sich um modellierte Daten aus dem Wärmeatlas Deutschland. Daher kann es zu leichten Abweichungen von den tatsächlichen Verbrauchsdaten kommen.
Nach der Energiestatistik Rheinland-Pfalz trugen die Erneuerbaren Energieträger 2022 rund 14,5 % Prozent zur Deckung des Bruttoendenergieverbrauchs im Bereich Wärme bzw. Kälte bei.
In den folgenden Themenkarten finden Sie weitere Daten und Informationen zur Wärmewende in Rheinland-Pfalz: