25 Prozent der CO2-Emissionen in Rheinland-Pfalz entstehen im Verkehr. Auf Bundesebene sind es rund 21 Prozent. Seit 1990 haben sich die Emissionen in diesem Sektor nicht verringert. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, aber auch um saubere Luft in den Innenstädten zu ermöglichen, muss eine Trendwende in unserer Mobilität eingeleitet werden: Mehr Fuß- und Radverkehr und eine größere Nutzung von Bus und Bahn sind das Rückgrat dieser Mobilitätswende.
Nachhaltige Mobilität in Rheinland-Pfalz
Daten zur Nachhaltigen Mobilität
Im Kartenbereich finden Sie Daten zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität sowie einen Überblick über den Bestand an PKW mit nachhaltigen Antrieben.
Ladeinfrastruktur Bestand
Jährlicher Bestand Ladeinfrastruktur für Elektromobilität mit Darstellung der Anzahl und Leistung
Nachhaltige Pkw-Antriebe Bestand
Jährlicher Pkw-Bestand mit nachhaltigem Antrieb (unterschieden nach Antriebsarten).
Nachhaltige Pkw-Antriebe Veränderung
Jährliche Veränderung des Pkw-Bestandes mit nachhaltigem Antrieb (unterschieden nach Antriebsarten).
Weitere Informationen
Neben den hier zur Verfügung gestellten Daten zur Entwicklung der Mobilitätswende ist natürlich auch ein überregionaler und tagesaktueller Blick auf verfügbare Ladestationen interessant.
Unter anderem auf folgenden interaktiven Karten finden sie genaue Standortangaben von Ladesäulen in ihrer Nähe oder auch für die nächste Reiseroute, inklusive Informationen zu Verfügbarkeit, Steckertyp, Preismodell, etc.:
www.goingelectric.de (europaweit, Quelle: geprüfte Nutzereingaben)
ladesaeulenregister.de (bundesweit, Quelle: Meldungen an den BDEW)
Weitere Fach- und Förderinformationen rund um das Thema Mobilität erhalten Sie bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz über das Projektteam der "Lotsenstelle für alternative Antriebe", welche Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Umstellung auf alternative Antriebe unterstützen.
Sollten Sie weitere statistische Daten zur nachhaltigen Mobilität oder zur Energiewende allgemein in Rheinland-Pfalz benötigen, wenden Sie sich gerne an unseren Datenservice.