Energieatlas — Rheinland-Pfalz Energieatlas — Rheinland-Pfalz : Projektsteckbriefe

Metanavigation

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • Impressum

Hauptnavigation

  • Praxisbeispiele
    • Unser Portal
    • Daten
    • Praxisbeispiele
    • Konzepte
    • Energiesteckbriefe
    • News

Suche über die Seite

Hauptnavigation

  • Unser Portal
  • Daten
  • Praxisbeispiele
  • Konzepte
  • Energiesteckbriefe
  • News

Unternavigation

  • Übersichtskarte Praxisbeispiele
  • InformationenUntermenü
    • Für Bürger
    • Für Kommunen
    • Für Unternehmen
  • Projekte meldenUntermenü
    • Kommune
    • Unternehmen
    • Weitere
  • Projektsteckbriefe

Sie befinden sich auf dieser Seite (Breadcrumb-Navigation)

  1. Startseite
  2. Praxisbeispiele
  3. Projektsteckbriefe
VG Weilerbach, Julia Heinrich
VG Weilerbach, Julia Heinrich
VG Weilerbach, Julia Heinrich
VG Weilerbach, Julia Heinrich

Energieautarke Gruppenkläranlage Weilerbach

2014

PDF

Verfahrensumstellung von einer Belebtschlammanlage mit aerober Schlammstabilisierung hin zu einer Belebtschlammanlage mit anaerober Schlammstabilisierung und energetischer Nutzung des Klärgases

Anlass und Ziele

Erreichen der Energieautarkie durch energetische Nutzung des Klärgases in zwei eigenen BHKW zur Strom- und Wärmeerzeugung

Projektbeschreibung

Der Strombedarf der Gruppenkläranlage wurde durch eine Verfahrensumstellung und die Durchführung weiterer Effizienzmaßnahmen (Einbau von Plattenbelüftern mit feinblasiger Belüftung, optimierte Rührwerke in beiden Belebungsbecken, Erneuerung der Gebläse) auf einen spezifischen Stromverbrauch von 17,5 kWh/(EW*a) reduziert. Durch eine optimierte Faulgasausbeute und deren Nutzung in einem BHKW sollen künftig rund 470.000 kWh/a Strom erzeugt werden. Somit ist durch Eigenerzeugung aus regenerativer Energie kein Strombezug aus dem Netz und kein Bezug von Brennstoffen zur Beheizung mehr erforderlich.

 

Schlagworte

Biogas BHKW/KWK Energieeffizienz Energieeinsparung Kläranlage Kommunen

Kartenausschnitt

Rummelstraße 15

67685 Weilerbach

Kontakt

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz
  • 0631 343 71 124
  • Webseite besuchen www.energieagentur.rlp.de
  • Kontakt aufnehmen energieatlas@energieagentur.rlp.de

Einsparung pro Jahr

Weitere Einsparungen Neben den geringeren Kosten für die landwirtschaftliche Verwertung reduzieren sich im gleichen Maße auch die Kosten für die benötigten Entwässerungshilfsstoffe.

Projektbeteiligte

  • Fraunhofer IGB
  • HYDRO-Ingenieure Energie & Wasser GmbH

Weitere Informationen (Randspalte)

Projektsteckbriefe der Praxisbeispiele im Energieatlas

Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Projektsteckbriefe im Energieatlas Rheinland-Pfalz. Die Auflistung erfolgt nach Initiatorengruppe und in alphabetischer Reihenfolge der Projekttitel.

Zur Übersicht Projektsteckbriefe

Links

Übersichtskarte Praxisbeispiele

Informationen

Projekte melden

Häufig gestellte Fragen

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Facebook
  • X

Fußnoten (Footer-Bereich)

Unser Portal

  • Aktuelles
  • Kooperationspartner
  • Glossar
  • FAQ

Praxisbeispiele

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Bürger
  • Neue Projekte melden

Daten

  • Strom
  • Wärme
Energieagentur RLP GmbH 
Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
jetzt besuchen
Gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Logo des Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
jetzt besuchen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap